Neue Erlebnistage für Kinder in den Moorwelten

Auch in den kommenden Herbstferien bieten die Moorwelten wieder Erlebnistage für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an.
Am Dienstag, den 19. und 26. Oktober, stehen die Kraniche im Mittelpunkt. Zunächst gibt es nach einem gemeinsamen Mittagessen allerlei Wissenswertes über die „Vögel des Glücks“ in den Moorwelten zu entdecken. Danach geht es raus, um die Kraniche an ihren Futterplätzen und beim Einflug in ihre Schlafplätze genau zu beobachten. An diesen Tagen startet das Programm um 12 Uhr in den Moorwelten und endet um 18 Uhr auch dort.
Am Donnerstag, den 21. und 28. Oktober, sind die Moorerlebnistage im Angebot. Mit der Moorbahn geht es, ausgestattet mit Entdeckerwesten, auf Entdeckungstour ins Neustädter Moor, um den Geheimnissen der Torfmoose, des Wassers und der Tiere auf den Grund zu gehen.
Am Freitag, den 22. und 29. Oktober, geht es dann in den Wald – der perfekte Ort, um ein paar Kniffe des Überlebens in der Wildnis zu lernen. Hier findet man heraus, wie man sich im Wald einen Unterschlupf baut, und lernt, wie man ohne Feuerzeug und Streichhölzer ein Feuer entfacht.
Die Moor- und Walderlebnistage starten um 9 Uhr in den Moorwelten und enden dort auch um 15 Uhr. Für leckere Verpflegung ist an allen Tagen gesorgt. Die Kinder sollten ausreichend warm angezogen sein und eine Trinkflasche mitbringen. Sollte das Wetter einmal so gar nicht mitspielen, wird das Programm natürlich angepasst.
Die Teilnahme ist kostenfrei, da das Angebot über das Programm „LernRäume“ des Landes Niedersachsen gefördert wird. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch notwendig. Es können einzelne Tage oder das gesamte Wochenprogramm gebucht werden. Anmeldungen per E-Mail an info@moorwelten.de oder telefonisch unter 05774-9978554.
„Die Erlebnistage in den Sommerferien waren ein großer Erfolg und haben den Kindern viel Spaß gemacht“, betont Johanna Geils, die die Tage entwickelt und vorbereitet hat, „wir freuen uns, dass wir sie jetzt in den Herbstferien wieder anbieten können, natürlich angepasst an die Jahreszeit.“