News vom 15.08.2023:
Kranichrast in der Diepholzer Moorniederung
Veranstaltungen zum besonderen Naturschauspiel im Oktober und November 2023

Im Oktober und November ist es wieder soweit und die imposanten „Vögel des Glücks“ halten wie im jeden Jahr Rast in der Diepholzer Moorniederung. Dieses beeindruckende Naturschauspiel nehmen die Moorwelten auch in diesem Jahr wieder zum Anlass, um besondere Veranstaltungen anzubieten. Lassen Sie sich in Vorträgen zum Kranich in den Moorwelten bei Kaffee und Kuchen informieren und erleben Sie die Kraniche in natura bei Führungen zu den Rastplätzen (mit eigenen PKWs). An vier Freitagen (20. und 27. Oktober, sowie 03. und 10. November) veranstalten die Moorwelten zusammen mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL) entsprechende Vorträge und Führungen und geben Einblicke in das Leben der faszinierenden Vögel. Start ist jeweils um 15:30 Uhr bei den Moorwelten (Auf dem Sande 11, 49419 Wagenfeld). Nach einem Fachvortrag Der Preis beträgt pro Erwachsene 27,50 €, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 10,00 €. Anmeldungen nehmen die Moorwelten bis zum Mittwochmittag vor dem jeweiligen Termin entgegen unter info@moorwelten.de oder 05774 9978554.
An zwei weiteren Terminen, am 29. Oktober und am 12. November, bietet der BUND Diepholzer Moorniederung in Kooperation mit dem Naturpark Dümmer in den Moorwelten ebenfalls besondere Veranstaltungen an unter dem Motto „Keine Reise ohne Rast“, jeweils von 14:00-17:30 Uhr. Hier können Naturinteressierte Fachinfos über aktuelle Erkenntnisse zur Kranichrast in der Diepholzer Moorniederung aus erster Hand erhalten. Der erste Teil findet im großen Vortragsraum der Moorwelten statt. Anschließend folgt eine kurze Fahrt mit eigenem PKW sowie ein ca. 2,5 km langer Spaziergang ins Neustädter Moor. Hier können Sie den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze selbst erleben und haben viel Gelegenheit, Fragen zu stellen oder einfach nur die Abendstimmung am Hochmoor zu genießen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Kosten betragen 23,00 € pro Person inkl. Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können über info@bund-dhm.de oder telefonisch unter 05774 997870 gebucht werden.
Weitere Veranstaltungen in der Diepholzer Moorniederung sind im „Kranich-Flyer“ des DümmerWeserLandes zusammengefasst, der auch unter www.duemmerweserland.de heruntergeladen werden kann und auch in den Kommunen ab September ausliegen wird.
News vom 09.07.2023:
Sommerpause in den Moorwelten
Vom 22. Juli bis zum 14. August 2023 sind Betriebsferien

Das Besucherzentrum im Europäische Fachzentrum für Moor und Klima wird seit Januar 2023 mit einem neuen Konzept betrieben.
Die Raumvermietungen für Seminare, Fortbildungen und andere Veranstaltungen, sowie die Führungen von Gruppen, insbesondere Schulklassen machen den Großteil der Besucherinnen und Besucher der „Moorwelten“ aus. Das Bistro beschränkt sich auf ein Getränkeangebot und das Catering für die Veranstaltungen wird nicht mehr vom Moorweltenteam übernommen, sondern in Kooperation mit den örtlichen Gastronomen. Schon nach den ersten sechs Monaten kann man sagen, dass dieser Weg aus wirtschaftlicher Sicht die richtige Entscheidung war. An dieser Stelle bedankt sich das gesamte Team bei allen Besucherinnen und Besuchern und bei allen Institutionen, die das Angebot der Moorwelten in den vergangenen Monaten genutzt haben.
Erfahrungen aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass in den Ferien die Seminarräume kaum gebucht werden und auch kaum Gruppen und Einzelbesucher das Angebot in den Moorwelten aufsuchen. Das kleine Team der Moorwelten nutzt nun die besucherschwache Ferienzeit, um selber Kraft für die anstehende zweite Jahreshälfte sowie für die Kranichsaison zu tanken.
Die Moorwelten schließen daher ihre Türen für drei Wochen in der Zeit vom 22. Juli bis zum 14. August 2023. Die Erreichbarkeit des Hauses ist in dieser Zeit weiterhin unter der Rufnummer 05774 / 9978554 sowie unter info@moorwelten.de gegeben, so dass Buchungen für die zweite Jahreshälfte jederzeit entgegengenommen werden können.
Die ersten Termine für die Kranichsaison 2023 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
News vom 28.03.2023:
Eine eigene Welt für das Moor und das Klima
Entdecken Sie die Moorwelten – eine einzigartige Erlebniswelt rund um die Themen Moor und Klima!
In der multimedialen Ausstellung tauchen Sie ein in den faszinierenden Natur- und Lebensraum Moor, lernen seine Bewohner kennen und finden heraus, warum Moorschutz gleich Klimaschutz ist.



Der Klimagarten lädt zu einer Entdeckungstour mit allen Sinnen ein und lässt sich besonders gut barfuß erleben. Direkt am Haus hält die Moorbahn und bringt Sie zum Naturerlebnispfad „Moorpadd“ und zu den Wanderwegen im Neustädter Moor.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung und des Klimagartens sind von dienstags bis freitags von 13:00 – 17.00 Uhr. An den Wochenende und an Feiertagen ist das Haus geschlossen.
Gruppen, insbesondere KiTa- und Schulgruppen, heißen wir mit Anmeldung gerne vormittags willkommen. Ebenso wird die Raumvermietung für Tagungen und Seminare unabhängig von den Moorwelten-Öffnungszeiten angeboten.
Wer mit einer Gruppe zu uns kommen oder einen unserer Räume mieten möchte, schreibt uns am besten eine E-Mail an info@moorwelten.de oder meldet sich telefonisch unter 05774/9978-554.
Öffnungszeiten und Preise für die Ausstellung
Zeiten:
Dienstags bis freitags von 13:00-17:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.
Seminare und Veranstaltungen in den Tagungsräumen sowie Gruppenbesuche sind auch wie gewohnt in der Woche vormittags nach Voranmeldung herzlich willkommen.
Preise:
Erw.: 5,50 €
Kinder: 3,00 €
Familien: 13,00 €