Erweiterte Öffnungszeiten zur Kranichrast in den Moorwelten

In den kommenden Wochen und Monaten halten wieder zahlreiche Kraniche Rast in
der Diepholzer Moorniederung. Mit bis zu 100.000 rastenden Kranichen gehört die
Region zu den drei wichtigsten Rastplätzen auf dem westeuropäischen Zugweg. Ein
Naturerlebnis, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher begeistert.

Zu diesem Anlass erweitern die Moorwelten in Wagenfeld-Ströhen auch in diesem Jahr
wieder ihre Öffnungszeiten. Vom 11. Oktober bis zum 09. November sind die
Moorwelten auch am Wochenende geöffnet. An den Samstagen von 10:00 Uhr bis
16:30 Uhr sowie an den Sonntagen von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr.


Die Erweiterung der Öffnungszeiten ist möglich, dank des Engagements des
Fördervereins Europäisches Fachzentrum Moor und Klima (EFMK).


Kranichfreunde können sich auf aktuelle Rastzahlen und weitere Informationen zur
diesjährigen Kranichrast freuen. Dazu werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der
Moorwelten-Shop sowie die Ausstellung sind ebenfalls geöffnet. Noch bis Ende
Oktober fährt die Moorbahn samstags und sonntags jeweils um 11:40 Uhr und 14:10
Uhr an der Haltestelle der Moorwelten und bringt die Gäste bis zum Moorpadd am
kleinen Aussichtsturm im Neustädter Moor.


Unter der Woche gelten weiterhin die regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis
Freitag, 13:00 bis 17:00 Uhr.


Zusätzlich bieten die Moorwelten, der Naturpark Dümmer und weitere Anbieter
zahlreiche Kranichexkursionen mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern an.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Naturpark Dümmer
sowie im „Kranich-Flyer“ des DümmerWeserLandes, der seit September in den
Kommunen des Landkreises Diepholz – unter anderem auch in den Moorwelten –
ausliegt.


Von Oktober bis Mitte November lassen sich die Kraniche besonders gut auf den
Nahrungsflächen und beim Einflug in ihre Schlafplätze beobachten. Informationen zu
den besten Beobachtungspunkten erhalten Sie ebenfalls in den Moorwelten.
Unterstützen Sie doch gerne das Engagement des Fördervereins EFMK mit einem
Besuch an den Wochenenden in den Moorwelten (Auf dem Sande 11, 49419
Wagenfeld)!

Sommerpause in den Moorwelten

Vom 22. Juli bis zum 14. August 2023 sind Betriebsferien

Das Besucherzentrum im Europäische Fachzentrum für Moor und Klima wird seit Januar 2023 mit einem neuen Konzept betrieben.

Die Raumvermietungen für Seminare, Fortbildungen und andere Veranstaltungen, sowie die Führungen von Gruppen, insbesondere Schulklassen machen den Großteil der Besucherinnen und Besucher der „Moorwelten“ aus. Das Bistro beschränkt sich auf ein Getränkeangebot und das Catering für die Veranstaltungen wird nicht mehr vom Moorweltenteam übernommen, sondern in Kooperation mit den örtlichen Gastronomen. Schon nach den ersten sechs Monaten kann man sagen, dass dieser Weg aus wirtschaftlicher Sicht die richtige Entscheidung war. An dieser Stelle bedankt sich das gesamte Team bei allen Besucherinnen und Besuchern und bei allen Institutionen, die das Angebot der Moorwelten in den vergangenen Monaten genutzt haben.

Erfahrungen aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass in den Ferien die Seminarräume kaum gebucht werden und auch kaum Gruppen und Einzelbesucher das Angebot in den Moorwelten aufsuchen. Das kleine Team der Moorwelten nutzt nun die besucherschwache Ferienzeit, um selber Kraft für die anstehende zweite Jahreshälfte sowie für die Kranichsaison zu tanken.

Die Moorwelten schließen daher ihre Türen für drei Wochen in der Zeit vom 22. Juli bis zum 14. August 2023. Die Erreichbarkeit des Hauses ist in dieser Zeit weiterhin unter der Rufnummer 05774 / 9978554 sowie unter info@moorwelten.de gegeben, so dass Buchungen für die zweite Jahreshälfte jederzeit entgegengenommen werden können.

Die ersten Termine für die Kranichsaison 2023 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.